Akku HP Pavilion dv7t topakku.com
2018年9月4日Das 10,5-Zoll-Display stellt 2560 x 1600 Punkte per OLED-Technik dar, dementsprechend hoch fallen die Farben und Kontraste aus. Das Tablet besitzt eine USB-C-Schnittstelle, die über USB 3.1 theoretisch 10 GBit/s Transferrate erreichen kann. Zudem profitiert das S4 von einem Bluetooth-5-Modul. Damit ist es zum Beispiel möglich, zwei Kopfhörer gleichzeitig zu beschallen. Der 7300 mAh-Akku soll reichen, um 15 Stunden lang Videos wiederzugeben und mithilfe von Samsungs Schnellladetechnik in 3,5 Stunden wieder komplett aufgeladen sein. 4 GB Arbeitsspeicher und einen internen Speicher von 64 GB, der sich per MicroSD-Karte um 512 GB erweitern lässt, runden die technische Ausstattung ab.
Stift in neuer Version
Wie sein Vorgänger arbeitet das S4 auch mit dem S Pen zusammen, dem mitgelieferten Eingabestift. Den Stift, den Samsung-Nutzer auch von der Galaxy-Note-Reihe her kennen könnten, hat der koreanische Konzern weiterentwickelt. Ähnlich dem Apple Pencil hat er jetzt jegliche Kanten verloren, dafür etwas Durchmesser zugelegt. So liegt er mit 9 Millimetern nun zwischen dem dickeren Apple-Stift und dem Vorgänger aus dem S3-Paket. Seine Schreibspitze fällt mit einem Millimeter sehr dünn aus. Dass der Stift bereits erkannt wird, wenn er etwa einen Zentimeter über dem Display schwebt, ermöglicht etwa im Browser Mouse-Over-Effekte auszulösen. Mit dem integrierten Knopf ruft der Nutzer Menüs auf oder aktiviert kurzerhand den "Radiergummi".
DeX, der Dock-Modus
Die zusätzlich erhältliche Schutzhülle "Book Cover Keyboard" integriert eine Tastatur und dient als Tablet-Ständer. Wer sie an das S4 anschließt, erlebt den DeX-Modus: Die Samsung-eigene Benutzeroberfläche erlaubt das Bedienen des Android-Systems per Maus und Tastatur. Zudem erkennt das System einen per Adapter angeschlossenen Monitor und gibt dort das Bild aus. Samsung rühmt sich, echtes Multitasking anzubieten, sodass mehrere Apps nicht nur parallel laufen, sondern sich auch ihre Fenster in Position und Größe anpassen lassen.
Mehr Konnektivität
Während beim S3 die hauseigene Docklösung nötig war, um einen externen Monitor oder mehrere USB-Geräte gleichzeitig anzuschliessen, versteht sich der Nachfolger jetzt auch mit Dock-Lösungen anderer Hersteller. Das Tablet kann der Nutzer parallel verwenden, während ein Monitor angeschlossen ist, allerdings können Apps nicht gleichzeitig auf beiden Darstellungsformen arbeiten. Die externe Bildwiedergabe unterstützt Auflösungen von HD+ (1600 x 900 Pixel) über Full HD (1920 x 1080 Pixel) bis hin zu WQHD (2560 x 1440 Pixel).
Das Galaxy S4 kommt ohne Bedienteile auf der Front aus. Einschalt- und Lautstärke-Buttons finden sich an der Geräteseite. Entweder per Gesichts- oder Irisscan lässt sich das Tablet freischalten. Den Displayrand hat Samsung etwas verkleinert, er beträgt nun nur noch etwa einen Zentimeter. Rund 80 Prozent der Front nimmt damit das Display ein. Beide Seiten des Tablets bestehen aus Spezialglas, das besonders widerstandsfähig ist ("Gorilla-Glas").
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv7-7100.html Akku HP Pavilion dv7-7100
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv7t.html Akku HP Pavilion dv7t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv8.html Akku HP Pavilion dv8
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g4t.html Akku HP Pavilion g4t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g6t.html Akku HP Pavilion g6t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g7-10.html Akku HP Pavilion g7-10
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g7t.html Akku HP Pavilion g7t
http://www.topakku.com/HP-Probook-4331s.html Akku HP Probook 4331s
http://www.topakku.com/hp-probook-4340s.html Akku HP Probook 4340s
http://www.topakku.com/hp-probook-4341s.html Akku HP Probook 4341s
http://www.topakku.com/hp-probook-4406.html Akku HP Probook 4406
http://www.topakku.com/hp-probook-4411s.html Akku HP Probook 4411s
http://www.topakku.com/hp-probook-4413.html Akku HP Probook 4413
http://www.topakku.com/hp-probook-4413s.html Akku HP Probook 4413s
http://www.topakku.com/hp-probook-4415s.html Akku HP Probook 4415s
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q89C.html Akku HP HSTNN-Q89C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-fb21.html Akku HP HSTNN-FB21
http://www.topakku.com/hp-451714-001.html Akku HP 451714-001
http://www.topakku.com/compaq-hstnn-cb25.html Akku Compaq hstnn-cb25
http://www.topakku.com/HP-PR09.html Akku HP PR09
http://www.topakku.com/HP-PR08.html Akku HP PR08
http://www.topakku.com/HP-PR06.html Akku HP PR06
http://www.topakku.com/hp-mu09.html Akku HP MU09
http://www.topakku.com/hp-mu06.html Akku HP MU06
Einsteigertablet und Preise
Das Galaxy Tab A hat ebenfalls einen Nachfolger erhalten, der jedoch keine spannenden Neuerungen erhält. Das 10-Zoll-Bildschirm besitzt eine Full-HD-Auflösung und arbeitet mit herkömmlicher LCD-Technik. 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher und Bluetooth 4.3 sowie ein USB-C-Anschluss mit USB-2-Geschwindigkeit zeigen deutlich, dass bei der Entwicklung der Verkaufspreis im Vordergrund stand. Nur der Akku ist genauso leistungsfähig wie beim großen Bruder und auf beiden Geräten läuft Android 8.0. Während das Galaxy Tab A 10.5 für 329 Euro in den Handel kommt (LTE: 389 Euro), schlägt das Galaxy S4 mit 699, beziehungsweise samt Sim-Card-Slot mit 759 Euro zu Buche. Bis zum 22. August kann das S4 vorbestellt werden, dann gibt Samsung die sonst 150-Euro-teure Cover-Lösung gratis dazu. Beide Tablets sollen ab 15. August im Handel erhältlich sein.
Auch in diesem Jahr legt LG seine Gram-Serie von Notebooks wieder neu auf und versucht dabei erneut Maßstäbe beim Leichtbau zu setzen. Die neuen LG gram 13, 14 und 15 Notebooks kommen jeweils mit einem Gewicht von unter bzw. knapp über einem Kilogramm daher und bieten dennoch eine Vollausstattung inklusive eines riesigen Akkus.
Noch hat LG nicht alle Details zu den neuen Modellen LG gram 13Z980, 14Z980 und 15Z980 genannt, doch in der heutigen Ankündigung für die CES im Januar lassen sich die wichtigsten Eckdaten bereits nachvollziehen. Natürlich entspricht die Modellbezeichnung der Gerätegröße, so dass es sich jeweils um 13,3, 14,1 und 15,6 Zoll große Displays handeln wird, die mit Full-HD-Auflösung daherkommen. Zugunsten der möglichst leichten Bauweise wird allerdings auf einen Touchscreen verzichtet.
Unter der Haube steckt hier neue Intel-Technik aus der achten Generation der Core i-Prozessoren, so dass nun auch hier die vierkernigen x86-SoCs aus der "Kaby Lake-Refresh"-Familie verwendet werden. Es dürfte sich konkret um den Intel Core i5-8250U und den Core i7-8550U handeln, die jeweils mit einem Basistakt von 1,6 und 1,8 Gigahertz daherkommen und bei Bedarf auf bis zu 3,4 bzw. sogar 4,0 Gigahertz beschleunigen können. Sie werden wieder zusammen mit bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 512 Gigabyte großen PCIe-SSDs verbaut.
Das Highlight der LG Gram-Notebooks ist aber wie erwähnt ihr Gewicht. So kommt das 13,3-Zoll-Modell auf magere 965 Gramm, während die 14-Zoll-Version nur 995 Gramm wiegt. Beim 15,6-Zoll-Modell sind es mit 1095 Gramm nur wenig mehr als ein Kilogramm. Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil LG hier Akkus mit einer Kapazität von enormen 72 Wattstunden verbauen will, womit man selbst Konkurrenten wie die Lenovo Yoga 920-Serie und die Dell XPS 13-Reihe in Sachen Laufzeit weit hinter sich lassen dürfte. Reale Laufzeiten jenseits der 10-Stunden-Marke werden daher wohl kein Problem sein.
http://www.topakku.com/hp-hstnn-lb0w.html Akku HP HSTNN-LB0W
http://www.topakku.com/hp-hstnn-f03c.html Akku HP HSTNN-F03C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-f01c.html Akku HP HSTNN-F01C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-e08c.html Akku HP HSTNN-E08C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-db94.html Akku HP HSTNN-DB94
http://www.topakku.com/HP-EV06.html Akku HP EV06
http://www.topakku.com/hp-compaq-hstnn-db11.html Akku HP Compaq HSTNN-DB11
http://www.topakku.com/hp-compaq-418871-001.html Akku HP Compaq 418871-001
http://www.topakku.com/hp-628419-001.html Akku HP 628419-001
http://www.topakku.com/hp-593562-001.html Akku HP 593562-001
http://www.topakku.com/hp-593553-001.html Akku HP 593553-001
http://www.topakku.com/hp-592910-351.html Akku HP 592910-351
http://www.topakku.com/hp-482962-001.html Akku HP 482962-001
http://www.topakku.com/hp-480385-001.html Akku HP 480385-001
http://www.topakku.com/hp-441425-001.html Akku HP 441425-001
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q38C.html Akku HP HSTNN-Q38C
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q37C.html Akku HP HSTNN-Q37C
http://www.topakku.com/hp-ev03.html Akku HP EV03
http://www.topakku.com/hstnn-db36.html Akku HSTNN-DB36
http://www.topakku.com/hstnn-db35.html Akku HSTNN-DB35
http://www.topakku.com/hp-rm08.html Akku HP RM08
http://www.topakku.com/hp-qk648aa.html Akku HP QK648AA
http://www.topakku.com/HP-QK647UT.html Akku HP QK647UT
http://www.topakku.com/HP-QK647AA.html Akku HP QK647AA
Leider wird auch die 2018er-Neuauflage der LG Gram Notebooks wieder nicht in Deutschland zu haben sein, da sich der koreanische Hersteller so wie sein Konkurrent Samsung vor einigen Jahren aus dem deutschen Markt zurückgezogen hat. Bei den Akkus von Laptops und Smartphones fliegt das Risiko mit. Flugzeugbrände bis hin zu Abstürzen gingen bereits auf ihr Konto. Dennoch sperrt sich die EU gegen ein Flugverbot oder die Verbannung in den Frachtraum. Der Grund ist einleuchtend.
n den Risiken von Lithium-Ionen-Batterien bestehen keine Zweifel. Die Stromkraftpakete versorgen zwar Smartphones oder E-Autos mit Energie. Immer wieder kommt es aber zu Schwelbränden oder offenem Feuer, weil sich ein Akku überhitzt hat. Erst jüngst musste aus diesem Grund in einem Apple-Geschäft in Zürich die Feuerwehr anrücken. Nicht nur Händler und Logistiker stellen sich angesichts solcher Fälle die Frage, wie Lithium-Ionen-Akkus sicher gelagert und transportiert werden können.
Stift in neuer Version
Wie sein Vorgänger arbeitet das S4 auch mit dem S Pen zusammen, dem mitgelieferten Eingabestift. Den Stift, den Samsung-Nutzer auch von der Galaxy-Note-Reihe her kennen könnten, hat der koreanische Konzern weiterentwickelt. Ähnlich dem Apple Pencil hat er jetzt jegliche Kanten verloren, dafür etwas Durchmesser zugelegt. So liegt er mit 9 Millimetern nun zwischen dem dickeren Apple-Stift und dem Vorgänger aus dem S3-Paket. Seine Schreibspitze fällt mit einem Millimeter sehr dünn aus. Dass der Stift bereits erkannt wird, wenn er etwa einen Zentimeter über dem Display schwebt, ermöglicht etwa im Browser Mouse-Over-Effekte auszulösen. Mit dem integrierten Knopf ruft der Nutzer Menüs auf oder aktiviert kurzerhand den "Radiergummi".
DeX, der Dock-Modus
Die zusätzlich erhältliche Schutzhülle "Book Cover Keyboard" integriert eine Tastatur und dient als Tablet-Ständer. Wer sie an das S4 anschließt, erlebt den DeX-Modus: Die Samsung-eigene Benutzeroberfläche erlaubt das Bedienen des Android-Systems per Maus und Tastatur. Zudem erkennt das System einen per Adapter angeschlossenen Monitor und gibt dort das Bild aus. Samsung rühmt sich, echtes Multitasking anzubieten, sodass mehrere Apps nicht nur parallel laufen, sondern sich auch ihre Fenster in Position und Größe anpassen lassen.
Mehr Konnektivität
Während beim S3 die hauseigene Docklösung nötig war, um einen externen Monitor oder mehrere USB-Geräte gleichzeitig anzuschliessen, versteht sich der Nachfolger jetzt auch mit Dock-Lösungen anderer Hersteller. Das Tablet kann der Nutzer parallel verwenden, während ein Monitor angeschlossen ist, allerdings können Apps nicht gleichzeitig auf beiden Darstellungsformen arbeiten. Die externe Bildwiedergabe unterstützt Auflösungen von HD+ (1600 x 900 Pixel) über Full HD (1920 x 1080 Pixel) bis hin zu WQHD (2560 x 1440 Pixel).
Das Galaxy S4 kommt ohne Bedienteile auf der Front aus. Einschalt- und Lautstärke-Buttons finden sich an der Geräteseite. Entweder per Gesichts- oder Irisscan lässt sich das Tablet freischalten. Den Displayrand hat Samsung etwas verkleinert, er beträgt nun nur noch etwa einen Zentimeter. Rund 80 Prozent der Front nimmt damit das Display ein. Beide Seiten des Tablets bestehen aus Spezialglas, das besonders widerstandsfähig ist ("Gorilla-Glas").
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv7-7100.html Akku HP Pavilion dv7-7100
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv7t.html Akku HP Pavilion dv7t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-dv8.html Akku HP Pavilion dv8
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g4t.html Akku HP Pavilion g4t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g6t.html Akku HP Pavilion g6t
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g7-10.html Akku HP Pavilion g7-10
http://www.topakku.com/hp-pavilion-g7t.html Akku HP Pavilion g7t
http://www.topakku.com/HP-Probook-4331s.html Akku HP Probook 4331s
http://www.topakku.com/hp-probook-4340s.html Akku HP Probook 4340s
http://www.topakku.com/hp-probook-4341s.html Akku HP Probook 4341s
http://www.topakku.com/hp-probook-4406.html Akku HP Probook 4406
http://www.topakku.com/hp-probook-4411s.html Akku HP Probook 4411s
http://www.topakku.com/hp-probook-4413.html Akku HP Probook 4413
http://www.topakku.com/hp-probook-4413s.html Akku HP Probook 4413s
http://www.topakku.com/hp-probook-4415s.html Akku HP Probook 4415s
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q89C.html Akku HP HSTNN-Q89C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-fb21.html Akku HP HSTNN-FB21
http://www.topakku.com/hp-451714-001.html Akku HP 451714-001
http://www.topakku.com/compaq-hstnn-cb25.html Akku Compaq hstnn-cb25
http://www.topakku.com/HP-PR09.html Akku HP PR09
http://www.topakku.com/HP-PR08.html Akku HP PR08
http://www.topakku.com/HP-PR06.html Akku HP PR06
http://www.topakku.com/hp-mu09.html Akku HP MU09
http://www.topakku.com/hp-mu06.html Akku HP MU06
Einsteigertablet und Preise
Das Galaxy Tab A hat ebenfalls einen Nachfolger erhalten, der jedoch keine spannenden Neuerungen erhält. Das 10-Zoll-Bildschirm besitzt eine Full-HD-Auflösung und arbeitet mit herkömmlicher LCD-Technik. 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher und Bluetooth 4.3 sowie ein USB-C-Anschluss mit USB-2-Geschwindigkeit zeigen deutlich, dass bei der Entwicklung der Verkaufspreis im Vordergrund stand. Nur der Akku ist genauso leistungsfähig wie beim großen Bruder und auf beiden Geräten läuft Android 8.0. Während das Galaxy Tab A 10.5 für 329 Euro in den Handel kommt (LTE: 389 Euro), schlägt das Galaxy S4 mit 699, beziehungsweise samt Sim-Card-Slot mit 759 Euro zu Buche. Bis zum 22. August kann das S4 vorbestellt werden, dann gibt Samsung die sonst 150-Euro-teure Cover-Lösung gratis dazu. Beide Tablets sollen ab 15. August im Handel erhältlich sein.
Auch in diesem Jahr legt LG seine Gram-Serie von Notebooks wieder neu auf und versucht dabei erneut Maßstäbe beim Leichtbau zu setzen. Die neuen LG gram 13, 14 und 15 Notebooks kommen jeweils mit einem Gewicht von unter bzw. knapp über einem Kilogramm daher und bieten dennoch eine Vollausstattung inklusive eines riesigen Akkus.
Noch hat LG nicht alle Details zu den neuen Modellen LG gram 13Z980, 14Z980 und 15Z980 genannt, doch in der heutigen Ankündigung für die CES im Januar lassen sich die wichtigsten Eckdaten bereits nachvollziehen. Natürlich entspricht die Modellbezeichnung der Gerätegröße, so dass es sich jeweils um 13,3, 14,1 und 15,6 Zoll große Displays handeln wird, die mit Full-HD-Auflösung daherkommen. Zugunsten der möglichst leichten Bauweise wird allerdings auf einen Touchscreen verzichtet.
Unter der Haube steckt hier neue Intel-Technik aus der achten Generation der Core i-Prozessoren, so dass nun auch hier die vierkernigen x86-SoCs aus der "Kaby Lake-Refresh"-Familie verwendet werden. Es dürfte sich konkret um den Intel Core i5-8250U und den Core i7-8550U handeln, die jeweils mit einem Basistakt von 1,6 und 1,8 Gigahertz daherkommen und bei Bedarf auf bis zu 3,4 bzw. sogar 4,0 Gigahertz beschleunigen können. Sie werden wieder zusammen mit bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 512 Gigabyte großen PCIe-SSDs verbaut.
Das Highlight der LG Gram-Notebooks ist aber wie erwähnt ihr Gewicht. So kommt das 13,3-Zoll-Modell auf magere 965 Gramm, während die 14-Zoll-Version nur 995 Gramm wiegt. Beim 15,6-Zoll-Modell sind es mit 1095 Gramm nur wenig mehr als ein Kilogramm. Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil LG hier Akkus mit einer Kapazität von enormen 72 Wattstunden verbauen will, womit man selbst Konkurrenten wie die Lenovo Yoga 920-Serie und die Dell XPS 13-Reihe in Sachen Laufzeit weit hinter sich lassen dürfte. Reale Laufzeiten jenseits der 10-Stunden-Marke werden daher wohl kein Problem sein.
http://www.topakku.com/hp-hstnn-lb0w.html Akku HP HSTNN-LB0W
http://www.topakku.com/hp-hstnn-f03c.html Akku HP HSTNN-F03C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-f01c.html Akku HP HSTNN-F01C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-e08c.html Akku HP HSTNN-E08C
http://www.topakku.com/hp-hstnn-db94.html Akku HP HSTNN-DB94
http://www.topakku.com/HP-EV06.html Akku HP EV06
http://www.topakku.com/hp-compaq-hstnn-db11.html Akku HP Compaq HSTNN-DB11
http://www.topakku.com/hp-compaq-418871-001.html Akku HP Compaq 418871-001
http://www.topakku.com/hp-628419-001.html Akku HP 628419-001
http://www.topakku.com/hp-593562-001.html Akku HP 593562-001
http://www.topakku.com/hp-593553-001.html Akku HP 593553-001
http://www.topakku.com/hp-592910-351.html Akku HP 592910-351
http://www.topakku.com/hp-482962-001.html Akku HP 482962-001
http://www.topakku.com/hp-480385-001.html Akku HP 480385-001
http://www.topakku.com/hp-441425-001.html Akku HP 441425-001
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q38C.html Akku HP HSTNN-Q38C
http://www.topakku.com/HP-HSTNN-Q37C.html Akku HP HSTNN-Q37C
http://www.topakku.com/hp-ev03.html Akku HP EV03
http://www.topakku.com/hstnn-db36.html Akku HSTNN-DB36
http://www.topakku.com/hstnn-db35.html Akku HSTNN-DB35
http://www.topakku.com/hp-rm08.html Akku HP RM08
http://www.topakku.com/hp-qk648aa.html Akku HP QK648AA
http://www.topakku.com/HP-QK647UT.html Akku HP QK647UT
http://www.topakku.com/HP-QK647AA.html Akku HP QK647AA
Leider wird auch die 2018er-Neuauflage der LG Gram Notebooks wieder nicht in Deutschland zu haben sein, da sich der koreanische Hersteller so wie sein Konkurrent Samsung vor einigen Jahren aus dem deutschen Markt zurückgezogen hat. Bei den Akkus von Laptops und Smartphones fliegt das Risiko mit. Flugzeugbrände bis hin zu Abstürzen gingen bereits auf ihr Konto. Dennoch sperrt sich die EU gegen ein Flugverbot oder die Verbannung in den Frachtraum. Der Grund ist einleuchtend.
n den Risiken von Lithium-Ionen-Batterien bestehen keine Zweifel. Die Stromkraftpakete versorgen zwar Smartphones oder E-Autos mit Energie. Immer wieder kommt es aber zu Schwelbränden oder offenem Feuer, weil sich ein Akku überhitzt hat. Erst jüngst musste aus diesem Grund in einem Apple-Geschäft in Zürich die Feuerwehr anrücken. Nicht nur Händler und Logistiker stellen sich angesichts solcher Fälle die Frage, wie Lithium-Ionen-Akkus sicher gelagert und transportiert werden können.
コメント