Das Dell XPS 13 (9370) ist ohne Zweifel eines der schönsten Windows-Laptops, die es zu kaufen gibt. Doch kann es durch die Änderungen bei der Ausstattung immer noch im Test überzeugen? Genau das haben wir im Testbericht untersucht und verraten euch auch, ob sich der Kauf des Dell XPS 13 lohnt – und welche Alternativen es gibt.Das Dell XPS 13 (9370) hat im Test insgesamt überzeugt. Besonders das Design mit der hochwertigen Materialwahl aus Aluminium und Glasfaser, das kompakte und leichte Gehäuse, aber auch das InfinityEdge-Display haben uns sehr gefallen. Der Rahmen um den Bildschirm ist mit 4 mm noch einmal dünner geworden, das Laptop fühlt sich dadurch aber nicht fragiler an. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Obwohl die Version mit Full-HD-Auflösung keinen Touchscreen besitzt, setzt Dell trotzdem auf eine spiegelnde Oberfläche. Wer einen berührungsempfindlichen Bildschirm haben möchte, muss direkt zur Version mit 4K-Auflösung greifen. Der Vorgänger ist in der Non-Touch-Version mit einem matten Display ausgestattet, sodass es im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung besser abgelesen werden kann. Beim neuen Dell XPS 13 (9370) steuert man mit einer höheren Helligkeit dagegen und das funktioniert durchaus ziemlich gut.


Besonders positiv ist im Test des Dell XPS 13 (9370) die allgemeine Leistung des Notebooks aufgefallen. Vorinstalliert ist Windows 10 Home, das in Kombination mit dem schnellen Intel-Prozessor der 8. Generation, 16 GB RAM und 512 GB SSD unglaublich zügig arbeitet. Bei normaler Nutzung werden die Lüfter erst gar nicht angeworfen. Das XPS 13 arbeitet also komplett lautlos. Belastet man das Laptop beim Bearbeiten von Bildern oder Videos sowie beim Spielen von einfachen Games – mehr ist leider nicht drin – fangen die zwei Lüfter an zu drehen. Die Wärme wird über das Scharnier am Display abgeführt, sodass man dort eine leichte Wärmeentwicklung spürt. Wirklich heiß wird das Laptop aber nie.


Die zwei Stereo-Lautsprecher sind an der rechten und linken Seite des Dell XPS 13 (9370) verbaut. Der Klang wird dadurch zwar nicht direkt in Richtung des Nutzers ausgegeben, dafür kann man die Lautsprecher im Normalfall aber auch nicht abdecken, was sehr positiv ist. Die „Waves MaxxAudio Pro“-Technologie verbessert den Klang deutlich im Volumen und der Lautstärke. Ein wenig mehr Bass würde das Klangerlebnis noch einmal deutlich steigern.

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv6700-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv6700

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv6800-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv6800

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv6900-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv6900

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv8000-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv8000

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv8000t-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv8000t

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv8100-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv8100

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv8200-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv8200

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv8300-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv8300

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9000-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9000

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9100-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9100

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9200-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9200

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9500-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9500

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9600-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9600

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9700t-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9700t

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-dv9700z-laptop-akku.html Akku HP pavilion dv9700z

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-g7-1000-laptop-akku.html Akku HP pavilion g7-1000

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-g7x-laptop-akku.html Akku HP pavilion g7x

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-hdx16t-laptop-akku.html Akku HP pavilion hdx16t

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-m6-1000-laptop-akku.html Akku HP pavilion m6-1000

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5000-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5000

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5100-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5100

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5125-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5125

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5130-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5130



Kompromisse muss man beim Akku und der Laufzeit eingehen. Dell hat direkt nach der Präsentation des XPS 13 (9370) viel Kritik dafür geerntet, dass das eigentlich so tolle XPS 13 jetzt plötzlich mit einem kleineren 52-Wh-Akku ausgestattet ist. Vorher waren es noch 60 Wh. Das wirkt sich leider auf die Akkulaufzeit aus. Bei unserem Testgerät mit Full-HD-Display sind wir im normalen Betrieb auf eine Laufzeit von 13 Stunden gekommen. Mit voller Helligkeit und bei der Wiedergabe eines lokalen Videos auf 10 Stunden. Unter Last beim Spielen eines älteren Rollenspiels auf etwas über 3 Stunden. Dell gibt eine Laufzeit von bis zu 19 Stunden an. Der Unterschied im Vergleich zum Vorgänger ist groß, einen normalen Arbeitstag dürfte man aber locker mit einer Akkuladung schaffen. Das mitgelieferte Netzteil lädt das Laptop zudem in kürzester Zeit wieder auf. Gerade einmal 100 Minuten vergehen, bis das Laptop wieder aufgeladen ist.


Wer sich ein Dell XPS 13 (9370) kauft, wird zum Leben mit Adaptern verdammt. Das Laptop besitzt nur noch USB-C-Anschlüsse. Das ist im Hinblick auf die Zukunft natürlich sehr löblich, zumal zwei Anschlüsse direkt Thunderbolt 3 unterstützen und alle Ports zum Aufladen mit dem Netzteil genutzt werden können, es gibt aber nun einmal immer noch viele Geräte, die per USB-A-Stecker angeschlossen werden müssen. Dell liefert immerhin einen Adapter mit. So kann man auch „alte“ Hardware anschließen, darf den Dongle aber auch nicht verlieren. Dell hat sich zudem dazu entschlossen, einen Slot für microSD-Karten einzubauen. Das hätte man auch gleich sein lassen können, ein vollwertiger SD-Kartenslot ist doch kaum größer. Dieser hätte locker an der Gehäuseseite Platz gefunden.


Für wen lohnt sich der Kauf des Dell XPS 13 (9370) also? Für jemanden, der ein wirklich schönes und hochwertiges Windows-Laptop sucht, das extrem viel Leistung und ein tolles Display besitzt. Es stehen zwei Farben zur Wahl. Die Preise beginnen bei 1.299 Euro. Unser Testgerät kostet 1.699 Euro. Wer mit den kleinen „Verschlimmbesserungen“ im Vergleich zum Vorgänger leben kann, der wird vom Dell XPS 13 (9370) nicht enttäuscht sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in unseren Augen.Wir haben für den Test des Dell XPS 13 (9370) die neue Farbvariante in Gold und Weiß erhalten. Nachfolgend zeigen wir euch, was uns an dem Design des Windows-Laptops gut und was nicht so gut gefallen hat:

Dell verbaut im neuen XPS 13 einen Intel-Prozessor der 8. Generation, der im Vergleich zu früheren Modellen nun mit vier statt zwei physischen Kernen ausgestattet ist. Das sorgt für eine spürbar höhere Leistung, die sich nicht nur im Benchmark, sondern auch bei der normalen Nutzung des Laptops positiv bemerkbar macht. Unser Testgerät ist mit dem Intel Core i7-8550U, der mit bis zu 4 GHz pro Kern taktet, ausgestattet. Um die Mehrleistung der CPU besser kontrollieren zu können, wurde ein zweiter Lüfter verbaut. Belastet man das Laptop, hört man diesen zwar, das Geräusch ist aber für die gebotene Leistung akzeptabel.

Unterstützt wird die Core-i7-CPU von 16 GB RAM und einer 512 GB großen NVMe-SSD von Toshiba. Beim Lesen erreicht die SSD hervorragende Werte, beim Schreiben hängt die SSD der Konkurrenz aber hinterher:Das kürzlich von uns getestetes Lenovo Yoga 920 hat in dem Bereich doppelte und teilweise sogar dreifache Werte erreicht. Spürt man den Nachteil bei der SSD? Im normalen Gebrauch eigentlich kaum. Allein der Start des Dell XPS 13 dauert etwas länger als bei der Konkurrenz.Wir haben die Leistung des Dell XPS 13 (9370) im Benchmark-Tool PCMark 8 getestet und einen hervorragenden Wert erreicht:Die Leistung des Dell XPS 13 (9370) kann insgesamt überzeugen. Das Unternehmen spart weder am Arbeitsspeicher noch wird der Prozessor spürbar gedrosselt. Die Kühlung arbeitet zuverlässig und man bekommt ein sehr leistungsstarkes Laptop in einem kompakten Gehäuse.

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5135-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5135

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5140-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5140

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5150-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5150

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5170-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5170

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5195-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5195

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5200-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5200

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5210-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5210

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5221-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5221

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5240-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5240

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5241-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5241

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5250-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5250

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5261-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5261

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5270-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5270

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5271-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5271

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5290-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5290

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5295-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5295

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5300-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5300

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5310-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5310

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5311-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5311

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5331-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5331

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5340-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5340

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5341-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5341

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5350-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5350

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5390-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5390

http://www.pcakku-kaufen.com/hp-pavilion-n5400-laptop-akku.html Akku HP pavilion n5400



Der Ladezustand des Akkus kann im ausgeschalteten Zustand mit einem Knopf an der rechten Seite des Laptops geprüft werden.
Die Anmeldung in Windows 10 erfolgt per Windows Hello wahlweise mit einem Fingerabdruck oder per Scan des Gesichts mit der Infrarot-Kamera.
Android-Smartphones oder ein iPhone können per Dell Mobile Connect auf dem Laptop bedient werden. Wie das funktioniert, zeigen wir euch in der nachfolgenden Bilderstrecke:
Notebooks benötigen eine lange Akkulaufzeit - aber leiden darunter Performance und Display? Denn die größten Stromfresser sind bekanntlich helle Displays und leistungsstarke Prozessoren. Hier sind große Akkus und ein ausgeklügeltes Energiemanagement nötig. CHIP zeigt Modelle aus dem Test mit der besten Kombination aus Leistung und Durchhaltevermögen.

Notebook mit langer Akkulaufzeit kaufen
Top-Kandidaten mit ordentlich Performance für mehr als nur Office-Anwendungen und Web-Browsing finden Sie unter den Notebooks ab 500 Euro. Bei den günstigen Modellen der Bestenliste mit Laptops bis 500 Euro muss man Kompromisse eingehen – vor allem im Hinblick auf Ausstattung und Leistungsstärke – aber auch hier finden sich praxistaugliche Geräte. In diesem Beitrag finden Sie jeweils die Bestenlisten zu den beiden Notebook-Preisbereichen. Außerdem geben wir Ihnen Empfehlungen für konkrete Geräte.


コメント

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索